Sõna zgodny tõlge poola-saksa

  • austauschbar
  • den Auflagen entsprechen
  • die Auflagen erfüllen
  • einig
    Es ist wichtig für das Parlament, sich bei diesen Angelegenheiten einig zu sein. To ważne, by Parlament był zgodny w tych kwestiach. Das Europäische Parlament arbeitet seit längerer Zeit konstruktiv darauf hin und ist sich in diesem Punkt einig. W tej kwestii Parlament Europejski jest zgodny i podjął konstruktywne działania.
  • fähig
  • kompatibelWir werden einen Experten entsenden, um sicherzustellen, dass das Projekt mit der EU-Politik kompatibel ist. Zlecimy ekspertowi sprawdzenie, czy projekt jest zgodny z polityką EU.
  • konzertiert
  • reibungslos
  • vereinbar
    Vergessen wir nicht, dass dieser Schritt mit EU-Recht voll vereinbar ist. Er sollte daher von niemandem infrage gestellt werden. Proszę nie zapominać, że ten krok jest w pełni zgodny z prawem UE i nikt nie powinien tego kwestionować. Hält die Kommission ein derartiges Vorgehen für vereinbar mit den Rechtsvorschriften der EU und mit den Grundsätzen der Interoperabilität und des offenen Internets? Czy Komisja uważa ten sposób postępowania za zgodny z przepisami UE oraz z zasadami interoperacyjności i otwartego internetu? Konkret heißt das, dass dieses Verfahren aus Sicht der Sozialdemokratischen Fraktion mit dem offenen Schutz von Praktiken des steuerlichen Wettbewerbs nicht vereinbar ist. W szczególności, według Grupy Socjalistycznej, przedmiotowy proces nie jest zgodny z celem otwartej ochrony praktyk w zakresie konkurencji podatkowej.
  • versöhnlich
  • verträglich

Populaarsed tõlked

Parimad sõnaraamatud

Sõnaraamat

Tõlked soome keelest inglise keelde, rootsi keelest soome keelde ja üle 20 teise keelde

Sõnaraamat on tasuta internetsõnaraamat. Tõlked üle 20 keeles. Kasuta arvutil, telefonil või tahvelarvutil!

Kasutustingismused   Küpsised   Võta ühendust

In EnglishAuf DeutschEn españolPå svenskaSuomeksi

Mindmax
Sisu põhineb Wiktionaryn artiklitele.
Materjal on kasutatav Creative Commons Attribution-ShareAlike lisentsiga.
© 2004-2024 Sõnaraamat